Unsere WERTE
KREATIVITÄT, NACHHALTIGKEIT, REGIONALITÄT
Im Mittelpunkt des Wunder Markts steht die Wertschätzung des Handgemachten – besonders jener Produkte, die aus recycelten oder überschüssigen Materialien entstehen. Wir fördern eine Form der Kreativität, die aus Leidenschaft geboren wird – noch vor der Idee des Profits – und damit eine bewusste Alternative zu Fast Fashion und Massenproduktion bietet.
Alle Mitwirkenden teilen Werte wie soziale Verantwortung und den direkten Austausch mit den Besucher:innen. Auf dem Wunder Markt steht Handgemachtes für Einzigartigkeit, Qualität und Haltung – jedes Stück ist ein Unikat, das mit Hingabe und Sorgfalt geschaffen wurde.
Den bewussten Entschluss, deutsche und regionale Handwerker:innen zu unterstützen, verstehen wir als aktiven Beitrag zur Förderung lebendiger Kreativkultur. Der Wunder Markt schützt und begleitet eine kreative Szene, die sich mit zeitgemäßen, oft internationalen Mitteln weiterentwickelt – und dennoch lokal verwurzelt bleibt.
Wir teilen die Werte von Wiederverwendung und Upcycling, setzen auf Eigenproduktion, Handwerk und kurze, transparente Produktionswege. Und wir fördern ein Einkaufserlebnis, bei dem Qualität stets vor Quantität steht.
Wir wählen die Orte für den Wunder Markt mit großer Sorgfalt – es sind städtische Schauplätze mit besonderem Charakter: überraschend, transformiert, oft unbekannt oder in neuer Nutzung. Der Wunder Markt entdeckt solche Räume neu oder eröffnet ihnen eine frische Form der Nutzung – und rückt sie durch seine kommunikative Strahlkraft in den Fokus eines breiteren Publikums, jenseits ihres gewohnten Kontexts.
Gleichzeitig arbeitet der Wunder Markt eng mit Institutionen, Vereinen und lokalen Akteur:innen zusammen, um seine Veranstaltungen nicht nur als Märkte, sondern auch als gesellschaftlich relevante Ereignisse zu gestalten.
Unsere Mission
Der Wunder Markt denkt das Konzept Markt radikal neu – und geht weit über das hinaus, was man darunter bisher verstanden hat. Unser Ziel ist es, handwerkliche Qualität und außergewöhnliche Orte mit einem offenen, neugierigen Publikum zu verbinden.
Unser Zuhause ist das Bäck Stage in Mössingen – eine Eventlocation mit Restaurant, eingebettet ins Industriegebiet, wo kreativer Geist auf urbanen Charme trifft. Der perfekte Ort für gelebte Internationalität, gute Drinks, starke Musik und handgemachtes Design.
Der Wunder Markt lädt ein, spannende Stadtviertel im Wandel zu erkunden, neu belebte Räume zu entdecken und verborgene kulturelle Schätze sichtbar zu machen. Er bringt Kunsthandwerker:innen, Kreative, Musiker:innen und Künstler:innen zusammen und schafft einzigartige Tage voller Inspiration, Begegnung und kreativer Energie.
Der Wunder Markt ist ein Festival der kreativität-ein Fest für alle Sinne – ein Ort zum Entdecken, Genießen und Staunen. Hier werden echte Wunder erlebbar.
WER WIR SIND
Der Wunder Markt ist kein gewöhnlicher Markt, sondern ein Erlebnis – eine Bühne für Kreativität in all ihren Facetten.
DESIGNMARKT | STREE-FOOD FESTIVAL | BUSKERS FESTIVAL
Er richtet sich an alle, die auf der Suche nach besonderen Stücken sind, die Geschichten erzählen – handgemacht, einzigartig, überraschend.
Ich war viele Jahre selbst als Ausstellerin auf großen Märkten unterwegs – mit meiner eigenen Patisserie, meinem Catering und kreativen Konzepten für Feste. Irgendwann habe ich verstanden, was meine wahre Leidenschaft ist: Menschen zusammenzubringen, Gastfreundschaft zu leben und sie mit allen Sinnen zu verwöhnen.
Ich achte auf Details – auf Düfte, Klänge, Materialien, Atmosphäre – auf das, was man sieht, spürt und mitnimmt. Schon immer hat es mir Freude gemacht zu planen und besondere Erlebnisse zu gestalten. Deshalb habe ich mich als Wedding- & Eventplannerin professionell in Italien weitergebildet und später auch als Social Media Managerin (IHK), um kreative Projekte sichtbar zu machen.
Entstanden ist der Wunder Markt 2011 in Italien – aus einer Idee von Alexandra Padeffke und ihren Freundinnen. Ihre kleinen Concept-Hofmärkte „Il Salotto di Leda“ in 2011 vereinten schon damals all das Wunderbare. Mit andere besondere Veranstaltungen wuchs das Projekt weiter – und hat nun in Deutschland Wurzeln geschlagen… in 2024.
Unser Zuhause ist das Bäck Stage in Mössingen – eine Eventlocation der Familie Padeffke mit Restaurant, eingebettet ins Industriegebiet, wo kreativer Geist auf urbanen Charme trifft. Der perfekte Ort für gelebte Internationalität, gute Drinks, starke Musik und handgemachtes Design. Das Bäck Stage ist ein Ort, an dem Entdeckung, Austausch, Freude und Inspiration lebendig werden.
Unser Ziel ist es, den Wunder Markt an immer neuen, außergewöhnlichen Orten in Stadt und Umland stattfinden zu lassen – in verwunschenen Ecken, urbanen Perlen und vergessenen Räumen, die neues Leben verdienen. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder soll er eine kreative Alternative zum klassischen Wochenende bieten – voller Musik, Begegnung und handwerklicher Qualität.
Viele der teilnehmenden Aussteller:innen sind Gründerinnen, Künstlerinnen und Designerinnen – also mehrheitlich selbstständige Frauen, die mit Leidenschaft, Talent und Unternehmergeist eigene Labels aufgebaut haben. Der Wunder Markt versteht sich deshalb auch als Plattform zur Förderung von female-owned Businesses. Gleichzeitig ist er offen für alle kreativen Menschen, die mit ihren Ideen, Produkten und Geschichten begeistern – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Hintergrund.